Blog
Unsere letzten Posts:
- Ein Jahr GeisterspieleWir haben den Jahrestag „Ein Jahr Geisterspiele“ in unserem Seminar zum Thema einer Bestandsaufnahme und
- Der Sport-Bild-Award für Dietmar Hopp und Karl-Heinz RummeniggeEin Kommentar von Boris Haigis (Institut für Fankultur) Christian Seifert zeigte sich demütig, als er
- Erste SitzungUnser Fußballeminar ist gestartet (10. Juni um 18:30 bis 20 Uhr auf Zoom) und wir
- Praxisrelevanz, erfahrungsbasiert und interdisziplinärNeben der Forschung ist uns der Diskurs und die Nutzbarmachung von Wissen wichtig. Der Wissenstransfer
- SponsorenSponsoren finanzieren den modernen Fußball und sonnen sich und ihre Unternehmen in der positiven Strahlkraft
- Forschung liefert neue IdeenDie aktuelle Krise des Fußballs verlangt nach neuen Ideen und Vorschlägen für einen „Fußball der
- Unsere LeitfrageUnser Seminarthema ist an einer Leitfrage aufgehängt. „Welchen Fußball wollen wir?“ Es liegt auf der
- Fans„Ohne uns würde es euch gar nicht geben!“ Die Fankultur hat sich in den zurückliegenden
- vierzunull.deDie Domain unseres Blogs zeigt eine Idee an: Ein „4:0“ ist weitaus mehr als nur
- Institut für FankulturDie Initiative unseres Seminars und Blogs „VierZuNull.de“ geht aus unserer Arbeit zum Themenfeld Fankultur hervor.
- Welchen Fußball wollen wir?Wir möchten diese Frage mit allen Interessierten diskutieren und haben deshalb ein Online Seminar und
Neueste Kommentare